
Am Samstag, 17.9.2016 feiert der OFFCUT Materialmarkt seinen 3-jährigen Geburtstag! Zu diesem Anlass findet auf den Gleisen hinter dem Materialmarkt das erste Basler Draisinenrennen statt!
Weitere Infos unter:
Am Samstag, 17.9.2016 feiert der OFFCUT Materialmarkt seinen 3-jährigen Geburtstag! Zu diesem Anlass findet auf den Gleisen hinter dem Materialmarkt das erste Basler Draisinenrennen statt!
Weitere Infos unter:
MATERIAL – STUDIO KIDS: Memory – Materialspuren entdecken
Workshopleitung: Sarah Hossli & Sara Zouaoui, Produktdesignerinnen
Hast du dir schon einmal überlegt, wie ein Abdruck eines Velopneus, einer Styroporverpackung oder einer Schraube aussieht? Gemeinsam suchen wir im OFFCUT Materialmarkt nach spannenden Materialstrukturen und übertragen diese auf Memory-Plättchen aus Beton. So lernst du das Material Beton kennen und kannst am Ende des Workshops dein eigenes Memory mit nach Hause nehmen.
Alter: 7-12 Jahre
Anmeldefrist bis 02. Juli 2016
Anmeldeformular: https://docs.google.com/forms/d/1Q8TUppz9lKZV4Ao2EDYCDM-CvENIqElef7izrHeuFgk/viewform
Das weitere OFFCUT Club Programm unter:
http://offcut.ch/index.php/offcut-club/programm/
Liebe Freunde der kreativen Wiederverwertung
Hiermit senden wir euch die Vorschau auf das OFFCUT Club Programm von Augustd 2015. Für bestehende und werdende Vereinsmitglieder veranstalten wir abwechslungsreiche Themenabende (Soirées) und Workshops (Journées). Ob als engagierte Entwicklerin, als furchtloser Denker oder genussvolle Zuhörerin – alle sind herzlich eingeladen am Club teilzunehmen!
Die nächsten Termine:
Do, 13. August 2015, 20:00 – 22:00 Uhr
SOIRÉE DU DOCUMENTAIRE
Filmvorführung «Waste Land»
Regie: Lucy Walker, Karen Harley, João Jardim. Laufzeit: 95min
Waste Land – Was in der weltgrössten Abfallstadt passiert
Der Künstler und Fotograf Vik Muniz realisierte mit den Müllsammlern aus Rio de Janeiro ein Kunstwerk aus Abfallmaterialien. Das berührende Projekt zeigt auf, welche Auswirkungen unser Wachstumsparadigma auf Mensch und Umwelt hat und wie Menschen durch soziales Engagement und Kunst verändert werden können.
Do, 20. August 2015, 18:30 – 20:00 Uhr
SOIRÉE DU MATÉRIEL
Referent: Beat Karrer, beatkarrer.com
FluidSolids® – Materialinnovation aus industriellem Abfall
Fluid Solids® ist ein Material, das aus industriellen Abfallprodukten hergestellt wird. Dessen Hauptbestandteile sind natürliche, nachwachsende Rohstoffe und es ist absolut geruchs- und emissionsfrei sowie biologisch abbaubar. Es macht Produkte und Anwendungen flexibler, stabiler, ökologischer und kosteneffizienter.
Sa, 22. August 2015, 13:30 – 17:00 Uhr
JOURNÉE PRATIQUE
Workshopleitung: Ricardo Páramo, ricardoparamo.com
Anmeldung bis 20. Aug 2015.
Silikon – In Form gegossen
Aus Silikon lassen sich Klebstoffe, Schmiermittel, medizinische Protesen und Backformen herstellen. Das Material bietet ein grosses Spektrum an Verarbeitungsmöglichkeiten. Der Produktdesigner Ricardo Páramo zeigt uns im Workshop, wie sich die Eigenschaften einer oft verwendeten, günstigen Silikonsorte (Fugensilikon) in der Werkstatt verändern, verformen und verarbeiten lässt.
OFFCUT sammelt und verkauft gewöhnliche wie ungewöhnliche Gebrauchtmaterialien, Überschüsse, Produktionsabfälle und Resten – im Turbinenhaus auf dem Areal der Aktienmühle in Kleinhüningen in Basel.
Die Initiative baut auf der Motivation auf, einen konkreten Beitrag zur Abfallvermeidung zu leisten. Vermeintlich ausgediente Materialien werden in weiteren Umlauf gebracht, anstelle dass diese in der Mulde oder im Recycling enden. Wir machen aus Abfallmaterial wieder Kreativmaterial!
Öffnungszeiten:
Mi, 11:30 bis 15:00 Uhr
Sa, 14:00 bis 17:00 Uhr
Mehr Infos unter www.offcut.ch
Hast du interessante Infos, Links oder Anleitungen für den Reparaturführer-Blog? Mach kein Geheimnis draus und sende uns
deine Inputs!